Aenderle

Aenderle
Ich möcht' Aenderle hecken.Schles. Provinzialblatt, August 1786, S. 133.
Um das Aengstliche und Lästige der Langeweile auszudrücken, wenn man auf etwas sehr lange warten muss, ohne weggehen oder sich während der Zeit mit etwas beschäftigen zu können. Mit dem Worte »Aenderle« soll, wie a.a.O. bemerkt wird, der Landmann in einigen Gegenden Schlesiens eine grosse weisse, in der Erde sich aufhaltende Made (Engerling?) bezeichnen. Ich habe die Redensart weder selbst je gehört, noch aus irgendeinem Kreise handschriftlich mitgetheilt erhalten.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enderling — Enderle1 hecken (vor Ungeduld, Langeweile u.s.w.). (Schles.) – K. von Holtei s Eselsfresser (Breslau 1859), II, 197. 1) Engerlinge (s. ⇨ Aenderle). – Fr. Pfeiffer führt die Redensart in der Form auf: A hôt angst, a mechte Enderle hecken; und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”